Was ist FEP – Fluorethylenpropylen?
FEP (Fluorethylenpropylen) ist ein Fluorkunststoff aus der Familie der Fluorpolymere, die vielen unter dem Markennamen Teflon™ bekannt sind. Chemisch handelt es sich um ein Copolymer aus Tetrafluorethylen (TFE) und Hexafluorpropylen (HFP). Diese Struktur macht FEP zu einem vollfluorierten Polymer mit einer außergewöhnlichen chemischen Beständigkeit und einer sehr niedrigen Oberflächenenergie.
Im Unterschied zu PTFE (Polytetrafluorethylen) ist FEP thermoplastisch schmelzverarbeitbar. Es kann bei etwa 260 °C aufgeschmolzen, extrudiert, verschweißt oder geformt werden. Das eröffnet Fertigungsmöglichkeiten, die bei PTFE nicht gegeben sind.
Wichtige Eigenschaften von FEP als Werkstoff:
Was ist eine FEP Beschichtung?
Während FEP als Werkstoff schon viele Vorteile mitbringt, entfaltet es sein Potenzial erst richtig, wenn es als dünne Funktionsschicht auf Metall aufgetragen wird. In diesem Fall spricht man von einer FEP Beschichtung. Sie macht Bauteile beständig gegen Chemikalien, schützt vor Korrosion und sorgt gleichzeitig für eine zuverlässige Antihaftwirkung.
Schichtaufbau:
FEP Beschichtungen können sowohl einschichtig als auch mehrschichtig aufgebaut werden.
Applikationsverfahren:
FEP kann in unterschiedlichen Formen appliziert werden:
Die Wahl zwischen flüssigen oder pulverförmigen Systemen und zwischen Ein- oder Mehrschichtaufbau hängt von dem Einsatzzweck und dem Grundmaterial ab.
Vorteile und Eigenschaften einer FEP Beschichtung
Eine FEP Beschichtung vereint mehrere Eigenschaften, die sie für viele industrielle Anwendungen interessant macht:
FEP ergänzt damit das Einsatzspektrum von PTFE Beschichtungen und PFA Beschichtungen, die jeweils andere Schwerpunkte bei Temperatur- oder Chemieresistenz haben.
Anwendungsbereiche von FEP Beschichtungen
Die besonderen Eigenschaften von FEP machen diese Beschichtungen für zahlreiche Branchen interessant:
Prozess der FEP-Beschichtung bei F-B-S Balke
Bei F-B-S Balke wird jede FEP-Beschichtung in fünf Schritten umgesetzt, von der Oberflächenvorbereitung bis zum Einbrennen, wodurch eine belastbare und langlebige Oberfläche entsteht.
Warum F-B-S Balke?
FEP-Beschichtungen sind oft Speziallösungen und genau dafür sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir bearbeiten nicht nur einfache Bauteile, sondern auch komplexe Formen, die eine sorgfältige Vorbereitung und einen präzisen Schichtauftrag erfordern. Dabei setzen wir sowohl auf erfahrene Fachkräfte als auch auf moderne Technik wie unseren Lackierroboter.
Viele unserer Kunden stammen aus der Lebensmittelindustrie, wo Antihaft, Hygiene und Standzeit entscheidend sind. Dieses Wissen übertragen wir auch auf Anwendungen in der Chemie, Kunststoffverarbeitung oder im Maschinenbau. Das Ergebnis sind Beschichtungen, die zuverlässig halten und auf den jeweiligen Einsatz abgestimmt sind.
