Hydrophob bedeutet wörtlich „wasserabweisend“. In einem Beschichtungsbetrieb wie FBS Balke in Solingen beschreibt der Begriff Materialien oder Oberflächen, die Wasser nicht aufnehmen, sondern es abperlen lassen.

Hydrophobe Beschichtungen werden auf Metall, Stein, Glas oder andere Werkstoffe aufgetragen, um sie vor Feuchtigkeit, Korrosion, Schmutz oder Frost zu schützen. Solche Oberflächen sind pflegeleichter, langlebiger und bleiben optisch ansprechender, da Wasser keine Rückstände oder Schäden hinterlässt.

Typische Anwendungsbeispiele sind Backformen, Maschinenbauteile, Werkzeuge oder technische Komponenten, die regelmäßig Feuchtigkeit ausgesetzt sind.